Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen als Plattform für CAD-Standards

Facility Management: CAD » Strategie » Glossar » Fachmessen

Die Standardisierung der Gebäudedokumentation – vom digitalen Raumbuch über Wartungsnachweise bis zum offenen BIM-Modell – ist inzwischen ein wesentlicher Leistungsbaustein des Facility Managements. Nur wenn Objektdaten durchgängig strukturiert, aktuell und maschinenlesbar vorliegen, lassen sich Betreiberpflichten revisionssicher erfüllen, KI-gestützte Instandhaltungsstrategien aufsetzen und ESG-Berichte valide ableiten. Deutsche Fachmessen und Kongresse vermitteln hier gleich mehrfachen Mehrwert, u. A. Markttransparenz über CAFM-Systeme, CDE-Plattformen und DMS-Lösungen, Best-Practice-Transfer zu offenen Datenstandards (IFC, IDS, COBie, DIN SPEC etc.) sowie Prozessempfehlungen nach GEFMA 444/480, Direkte Kontakte zu Software-Herstellern, Beratungen, Zertifizierungsstellen und Fachverbänden.

buildingSMART-Anwendertag

buildingSMART-Anwendertag, Essen – Mai (jährlich): Das wichtigste deutschsprachige Forum für openBIM im Betrieb. Sessions zu IFC 5, Information Delivery Specification (IDS) und FM-Handover-MVD zeigen, wie modellbasierte Übergaben die klassische Papierdokumentation ablösen. Parallel‐Meet-Ups zu „BIM for FM“ bieten Tiefen­dialog mit Standardisierungsgremien.(buildingsmart.de)

digitalBAU

digitalBAU, Köln – März (zweijährlich, gerade Jahre): Fachmesse für digitale Bau- und Betriebsprozesse. Im Cluster “Connected Construction & FM” demonstrieren CDE-Anbieter, wie Prüf- und Wartungsdokumente direkt aus dem Bau-BIM in das CAFM automatisiert übertragen werden. Ideal, um Schnittstellenstrategien für Großportfolios aufzusetzen.

BIM WORLD MUNICH

BIM WORLD MUNICH, München – November (jährlich): Europas größtes BIM-Event bündelt Start-ups, Software-Häuser und Betreiber. Die neue “Asset & Facility Management Stage” zeigt durchgängige Workflows: Scan-to-BIM, IoT-Anbindung, modellbasierte Wartungsjournale. Besonders wertvoll für FM-Teams, die digitale Zwillinge in den Regelbetrieb überführen wollen.(BIM World MUNICH)

Servparc

Servparc, Frankfurt a. M. – Juni/Juli (jährlich): Branchentreff für Facility- und Industrieservices. Das Themencluster „Digital Workflows & Documentation“ beleuchtet Live-Cases zu CAFM-Roll-outs, QR-gestütztem Anlagen-Tracking und rechtssicheren E-Logbüchern. Networking mit Auditoren, GEFMA-Arbeitskreisen und Software-Integratoren rundet den Nutzen ab.(10times)

Digital Office Conference

Digital Office Conference (#doc25), Berlin – März (jährlich): Bitkom-Konferenz im Rahmen von TRANSFORM. Fokus: Enterprise-Content-Management, eIDAS-konforme Signaturen und KI-basierte Klassifikation. FM-Verantwortliche erhalten Best-Practice-Impulse, wie sich Bau- und Betreiberakten compliant in unternehmensweite DMS-Architekturen integrieren lassen.(10times)

Fachkonferenz

Fachkonferenz „Digitales Immobilien- und Facility Management“, Frankfurt a. M. – September (jährlich): Zwei-Tage-Fachforum (Management Forum) mit Case Studies u. a. zu Datenmodellen nach ISO 19650 sowie automatisierter Prüf- und Wartungsdokumentation. Begleitende Ausstellung kleinerer PropTechs liefert Einblicke in Nischenlösungen wie mobile Befund-Apps oder Low-Code-Schnittstellen.(gefma.de)